Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Der Vertrag gilt als abgeschlossen, sobald die Unterkunft zugesagt wurde. Diese Zusage erfolgt schriftlich (Reservierungsbestätigung) oder, falls zeitlich nicht möglich, auch mündlich oder fernmündlich.
- Vertragspartner sind Vermieter und Mieter. Riesengebirge Online fungiert nur als Vermittler zwischen Vermieter und Mieter und ist verantwortlich für Auskünfte, Korrespondenzen, Reservierungen und den Zahlungsablauf. Riesengebirge Online ist nicht dazu verpflichtet im Falle eines Mangels zwischen Vermieter und Mieter zu vermitteln. Eine Haftung wird nur insoweit und auch nur beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit seitens Riesengebirge Online übernommen.
- Alle Reservierungen erfolgen mit Anzahlung von 50 % beim Vertragsabschluss . Der Restbetrag ist vor Ort beim Vermieter fällig. Bei Nichteinhaltung des Zahlungszieles entfällt der Rechtsanspruch auf Ihre Buchung.
- Der Mieter ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen, den vereinbarten Preis entsprechend der Stornosätze zu zahlen. Der Rücktritt muss schriftlich und auf postalischem Weg an Riesengebirge Online erklärt werden. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Einschreiben. Maßgebend ist der Posteingangsstempel Ihrer schriftlichen Rücktrittserklärung (Poststempel) bei der Zimmervermittlung.
- Stornogebühren bei Reiserücktritt:
bis 56 Tage vor Reisebeginn 10 % des Reisepreises
ab 55. – 30. Tag vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises
ab 29. – 15. Tag vor Reisebeginn 70 % des Reisepreises
ab 14. Tag vor Reisebeginn 100 % des Reisepreises
Wir empfehlen den Abschluss einer Reisekosten-Rücktrittsversicherung. Im Preisteil Ihres gebuchten Objektes finden Sie einen Link zur Hanse Merkur Reiseversicherung AG. - Sollten Sie während Ihres Aufenthaltes Grund zur Beschwerde haben, setzen Sie den Vermieter davon umgehend in Kenntnis. Spätere Reklamationen können nicht anerkannt werden. Schadenersatzforderungen sind unmittelbar mit dem Vermieter zu regeln. Gegenüber Riesengebirge Online besteht zu keiner Zeit Anspruch auf Schadensersatz.
- Es gelten die bei Vertragsabschluss geltenden AGB. Verträge behalten unabhängig von der Nichtwirksamkeit einzelner Klauseln in den AGB ihre Wirksamkeit.